In der Erstkommunionvorbereitung der 2. Klasse gab es beim letzten Treffen einen herausfordernden Auftrag: Groß und Klein sollten in einem Bild malen, wie sie sich Gott vorstellen.
Um der eigenen Vorstellung von Gott ein bisschen besser auf die Spur zu kommen, gab es eine Reihe von Fragen, über die sich in Kleingruppen ausgetauscht wurde:
- Gibt es eine Geschichte aus der Bibel, die du besonders gern magst?
- Hast du ein Lieblingslied, wenn du an Gott denkst?
- Wer hat dir schon einmal etwas von Gott erzählt? Erinnerst du dich noch, was es war?
- Wünschst du dir manchmal, dass Gott bei dir wäre?
- Wie stellst du ihn dir vor? Was sollte Gott tun?
- Wenn du an Gott denkst, welche Farbe fällt dir ein?
- Gott ist für mich wie …
Nach dem angeregten Gespräch ging das Malen dann schon viel besser von der Hand. Es kamen wunderbare Bilder heraus, die alle ganz eigene Akzente setzten.
In der Gruppe stellten wir schnell fest: So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Vorstellungen von Gott. Selbst wenn wir nun alle Menschen aus der Gemeinde ihr Bild von Gott malen lassen würden – es würde kein Bild doppelt vorkommen.
Das Schöne daran ist, dass es kein »richtig« oder »falsch« gibt. Am Ende weiß niemand, wie Gott wirklich aussieht. Aber wir alle dürfen uns immer wieder neu auf die Suche machen.
Die Bilder aus unserem Treffen können Sie hier sehen. Und vielleicht mögen ja auch Sie selbst einmal zu Hause malen, wie Gott eigentlich für Sie ist? Herzliche Einladung dazu!
Anne Burgard