Im Juni beginnt die diesjährige Sommerkirche. Ja, es ist schon der zweite Durchgang! Diese vielschichtige Veranstaltungsreihe lädt uns zu unterschiedlichen Formen des Gebets, des Austauschs, des Erlebens ein. Der Pfarrgemeinderat, viele weitere Ehrenamtliche und das Pastoralteam haben sich Veranstaltungen überlegt und laden herzlich dazu ein!

.
Samstag, 24. Juni | 21 Uhr
Johannesfeuer
Innenhof der Heilig-Geist-Kirche

Sechs Monate vor Weihnachten feiert Johannes der Täufer Geburtstag. An seinem Fest wird seit uralten Zeiten ein Feuer entzündet. Warum? Vielleicht weil Johannes den Menschen seiner Zeit gesagt hat: Wenn Du kein Licht mehr siehst, weil alles nur noch dunkel ist bei dir, dann vertrau auf Jesus, den Gottessohn. Er bringt Licht in deine Dunkelheit! Nach dem Johannesfest werden die Nächte wieder länger, ganz langsam, Schritt für Schritt, bevor in der dunkelsten Nacht des Jahres Jesus, das Licht der Welt, geboren wird. Wir laden ein zu einem kleinen Gottesdienst im Schein des Johannesfeuers. Um das Dunkle wird es gehen. Und das Helle. Um Angst und Mut. Und die Kraft zum Neubeginn. Anschließend gibt es Grillwürstchen und kühle Getränke in einer hoffentlich lauen Sommernacht!

.
Sonntag, 25. Juni | 9:30 Uhr
Gottesdienst am Gedenktag der Lübecker Märtyrer
Christus-König-Kirche

»Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg!«
Erich Maria Remarque

Der Arbeitskreis Johannes Prassek der Pfarrei Christus König und die katholische Friedensbewegung pax christi laden ein zum Gottesdienst im Gedenken an die vier Lübecker Geistlichen, die im Jahr 1943 von den Nazis hingerichtet wurden. Anschließend gibt es eine Kunstaktion auf dem Kirchplatz mit Volker-Johannes Trieb.

 

Dienstag, 4. Juli | 10:30 Uhr
Biblische Texte und Orgelmusik
Heilig-Geist-Kirche

Mitten am Tag zur Ruhe kommen. Für eine Stunde aussteigen. Mit biblischen Texten im Wechsel zu Orgelmusik.

.
Freitag, 7. Juli | 19 Uhr
Spaziergang mit dem Hl. Judas Thaddäus, dem Mann für die unmöglichen Fälle
Start an der Heilig-Geist-Kirche

Der Kubakreis der Pfarrei Christus König lädt ein zu einem Spaziergang mit dem Schutzheiligen unserer Partnergemeinde auf Kuba. Start ist um 19 Uhr mit einem Impuls in der Heilig-Geist-Kirche. Nach einem etwa 30-minütigem Spaziergang und einem weiteren Impuls in der Christus-König-Kirche endet der Abend mit kleinen Snacks und Getränken am Johannes-Prassek-Haus.

.
Sonntag, 9. Juli | 15 Uhr
Motorradwallfahrt
Start an der Christus-König-Kirche

Ruhe – Stille – Gebet – Motorradfahren – geht das? Selbstverständlich! Alle Motorradfahrer:innen, gleich welcher PS-Leistung, sind eingeladen, ein wenig zu fahren, an einer Kirche innezuhalten und durch das Osnabrücker Land den Fahrtwind zu genießen.

.
Freitag, 14. Juli | 15:30 Uhr
Gottesdienst mit Krankensalbung
Franziskuskirche

In der Krankheit ist es für Menschen oft bedeutsam, Nähe und Zuspruch zu erfahren. Die Krankensalbung ist ein Sakrament des Lebens und soll kranke Menschen stärken und aufrichten. Sie zeigt uns: Jesus steht den Menschen gerade dann zur Seite, wenn es ihnen nicht gut geht. Anschließend Beisammensein am Seniorenzentrum St. Franziskus.

.
Samstag, 29. Juli | 19:30 Uhr
Gletscher-Expedition: Andacht und Austausch
Pfarrsaal Heilig Geist

Sommerzeit – Eiszeit? Nicht für die Gletscher. Die rasche Gletscherschmelze ist eine der problematischen Erscheinungen des Klimawandels. Was aber geht uns das in Osnabrück an? »Es ist alles miteinander verbunden«, wäre vielleicht die Antwort von Papst Franziskus. In einer Andacht und einer Austauschrunde mit einem Gletscherexperten und einigen Musiker:innen der Swiss Ice Fiddlers machen wir einen Ausflug in (nicht mehr ganz so ewige) eisige Welten. Ein Abend zum Staunen mit Erfrischung und guter Musik. Eis gibt es natürlich auch!

.
Samstag, 12. August | 17 Uhr
Strandgottesdienst
Garten des Johannes-Prassek-Hauses

Sommer, Sonne, Strand, Gottesdienst, Schifferklavier – all das erwartet uns. Wir beginnen mit einem Strandgottesdienst, lassen den Sand durch die Füße rieseln und verweilen bei kühlen Getränken UND natürlich Fischbrötchen UND Fritten UND Livemusik mit dem Schifferklavier. Vergessen Sie nicht, beim Ankommen die Schuhe auszuziehen!

.
Sonntag, 20. August | 11 Uhr
Gottesdienst mit Kräutersegnung zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel
Heilig-Geist-Kirche

Im August sind viele Früchte reif, Blumen blühen, Kräuter wachsen: Fülle pur! In dieser Erntezeit feiern wir den Todes- und Auferstehungstag der Mutter Jesu – Ostern mitten im Sommer! Eine alte Legende berichtet davon, dass aus Marias Grab kein Verwesungsgeruch kam, sondern ein lieblicher Duft aufstieg. Vielleicht hat dies dazu geführt, dass Menschen an diesem Tag duftende Blumen und Kräuter gesegnet und dann verschenkt oder zuhause aufgehängt haben, um sich daran erinnern zu lassen, was der Auferstehungsglaube für uns bedeutet: Der Gestank des Todes wird niemals stärker sein als der Duft des Lebens! Zur Erinnerung daran sind alle eingeladen, nach dem Gottesdienst einen solchen duftenden Kräuterblumenstrauß mitzunehmen.

Wer beim Binden der Kräutersträuße helfen möchte, trifft sich am Samstag, 19. August
um 10 Uhr im Kloster Nette am Östringer Weg.

.
Freitag, 25. August | 17:30 Uhr
Sommerkirche goes Münster
Treffpunkt Hauptbahnhof Osnabrück um 17:30 Uhr
Rückfahrt gegen 23 Uhr

Ein kleiner Ausflug lohnt sich immer. An diesem Abend wollen wir nach Münster fahren. Dort gibt es seit dem vergangenen Herbst die Himmelsleiter, eine 48 m lange Installation der österreichischen Künstlerin Billi Thanner am Turm und im Innenraum der Lambertikirche. Zugfahrt, Führung, Eisessen, Abendgebet und nette Leute – es könnte ein himmlischer Abend werden …

.
Samstag, 2. September | 16 Uhr
Lagerfeuer 2.0
Heilig-Geist-Kirche und Innenhof

Lass mal ‘n Feuer entzünden – weil’s wärmt, weil’s Spaß macht und viele coole Menschen zusammenkommen! Das geht nicht nur im Lager. Ein Nachmittag und Abend am Lagerfeuer – mit Spaß, Spielen, Musik, Gebet und Stille, gutem Essen und allem, was dazu gehört. Kommt gerne mit eurer gesamten Gruppe (Kinder & GLs!) vorbei. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren, für Gruppenleiter:innen aller Kirchorte und alle, die Lust haben.

.
Freitag, 22. September | 19 Uhr
Wein- und Weihrauchprobe
Heilig-Geist-Kirche und Pfarrsaal

Wie viele Weihrauchsorten gibt es eigentlich? Woher kommt Weihrauch überhaupt? Und warum benutzt man den? Wenn Sie diese und andere Fragen rund um das kostbare Harz interessieren, wenn Sie verschiedene Sorten ausprobieren und live riechen möchten, wie unterschiedlich die Düfte sein können, sind Sie an diesem Abend genau richtig! Wenn Sie darüber hinaus noch Interesse an ausgewählten Weinen haben, zu denen es auch immer mindestens eine Geschichte gibt, sollten Sie wirklich vorbeikommen! Insgesamt fünf Weine werden an diesem Abend im Pfarrsaal verkostet, dazwischen sind wir jeweils in der Kirche und halten die Nase in den Weihrauch. Wir enden nach ca. 2 1/2 Stunden beim letzten Glas Wein. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung bis zum 15. September unter

.
Dienstag, 26. September | 19:30 Uhr
Konzert des Coro Gospel de Cuba
Christus-König-Kirche

Mit Gospelsongs und mehr entführen Sie junge Sänger:innen und Musiker:innen aus Kuba in die karibische Welt und Lebensfreude! Die Situation auf Kuba ist für die Bevölkerung zurzeit äußerst angespannt, und das Alltagsleben gleicht häufig einem Überlebenskampf. Gerade in dieser Not finden die Chormitglieder im Glauben an den lebendigen Gott Trost und Halt. Das wird auch bei der Tournee 2023 die Botschaft der Konzerte sein. Gospel aus dem Herzen: mutmachend, ansteckend, mitreißend! Unter der Leitung von Deborah Woodson (USA und Köln) werden traditionelle Gospel und eigene Songs mit kubanischen Rhythmen und karibischem Temperament verbunden. Ein mitreißender, feuriger Abend mitten in Haste! Ein Gemeinschaftsprojekt des Consejo de Iglesias de Cuba, dem Gospelbüro Köln und dem Kubakreis der Pfarrei Christus König.

.
Freitag, 29. September bis Sonntag, 1. Oktober
Bulli-Pilgern
Rund um die Nordsee

Es ist zwar entspannend, zu Fuß zu gehen, aber eigentlich genauso entschleunigend, Bulli zu fahren – also pilgern wir doch einfach per Bulli. Steigt mit ein! Wir fahren von Osnabrück mit Zwischenstopp und Inspiration für unterwegs unter anderem mit Bullis bis zum Strand (und wieder zurück). Eingeladen sind Menschen jeden Alters mit Bulli und ohne! Start am 29. September ab 16 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Heilig-Geist-Kirche, Abreise vom Strand am 1. Oktober gegen Mittag. Wir übernachten in unseren Bullis, Campern und Zelten auf zwei Campingplätzen mit Sanitäranlagen. Verpflegen werden wir uns unter anderem mit geteiltem Mitbringbuffet. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame einfache Unterwegssein. Gleichzeitig nehmen wir uns beim Pilgern Zeit für Stille, Gebet und Gott. Anmeldung und alle Infos telefonisch: Dirk Schnieber (0176 32407007) oder Katie Westphal (0157 52718220)

Die Plakate zur Sommerkirche finden Sie hier und hier.
Das Programm in Kürze gibt es hier.