Vortrag über die Umdeutung der Vergangenheit
für die Zukunft autoritärer Staaten

Zum Methodenrepertoire der politisch extremen Rechten gehört die Umdeutung von Geschichte. Der Historiker und Publizist Dr. Volker Weiß hat diese Umdeutungen erforscht und in seinen Publikationen kritisch analysiert. Dieses Verfahren der Umdeutung zu durchschauen ist notwendig, um solchen Angriffen auf die Demokratie entgegenzutreten.

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Osnabrück lädt ein zu einem Vortrag mit Volker Weiß am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr in der Aula der Ursulaschule (Kleine Domsfreiheit 11-18). Die Moderation des Abends liegt bei Dr. Josef Könning und Dr. Winfried Verburg.

Um Anmeldung bei der GCJZ-Geschäftsstelle wird gebeten unter