Chormusik zur Herbstzeit
mit dem jungen Chor 12stimmig
Samstag, 4. Oktober
19 Uhr
Christus-König-Kirche
Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs – von Licht zu Dunkel, von Klang zu Stille, von Leben zu Erinnerung. Es ist eine Zeit des Abschieds und der Vergänglichkeit, aber auch eine Zeit der Schönheit und Ruhe — eine Art Zwischenwelt, die von Kontrasten lebt.
Für unser diesjähriges Herbst-Programm haben wir Stücke aus 400 Jahren Chormusik ausgewählt, die eben diese Vielschichtigkeit der »goldenen Jahreszeit« einfangen sollen. Manche Werke umkreisen die Vergänglichkeit mit leiser Melancholie, andere suchen nach Trost oder innerer Ruhe. Und dann gibt es jene Klänge, in denen der Herbst eine andere, fast mystische Gestalt annimmt: flirrend, rätselhaft, nicht greifbar.
Unter dem Titel »All that can be is said …« erklingen Werke von Komponist:innen wie Byrd, Mäntyjärvi und Brahms, die alle auf ihre eigene Weise die vielfältigen Stimmungen des Herbstes einfangen. Erweitert wird unser a capella-Programm durch das Saxophonensemble »Reediculous4«, welches die instrumentale Zwischenmusik gestaltet.
Gemeinsam möchten wir Sie auf eine Reise durch Abschied, Melancholie und Mystik nehmen und den Blick auf den Facecenreichtum des Herbstes sowie des Lebens allgemein richten — auf das, was war, was vergeht, und auf all das, was vielleicht noch gesagt werden will.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
.
Zur Homepage des Chores
kommen Sie hier.