Neues aus der Pfarrei Christus König
Ein biblischer Abend zur Jahreslosung
Im Rahmen unserer ökumenischen Zeit im Januar lädt die Paul-Gerhardt-Gemeinde zu einem biblischen Abend zur Jahreslosung am [...]
»Suchet der Stadt Bestes!«
Ökumenischer Neujahrsempfang mit Stadtbaurat Thimo Weitemeier Die christlichen Gemeinden unserer Stadtteile laden ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, [...]
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945, wird jährlich bundesweit der Opfer des [...]
Demokratie stärken
Vortrag und Diskussion zum Thema Rechtsradikalität mit Diakon Gerrit Schulte Montag, 27. Januar 19:30 Uhr Gemeindehaus St. [...]
Deutsche Lebenslügen
Der Antisemitismus, immer wieder und immer noch Vortrag mit Philipp Peymann Engel Dienstag, 28. Januar 19 Uhr [...]
Blasiussegen
Kein fauler Zauber kein magischer Spruch kein Ritual kann dich retten vor dem Bösen vor Unheil vor [...]
»Flüchtlinge sind moderne Pilger«
Szenische Remarque-Lesung von heylundsegen Donnerstag, 6. Februar 19 Uhr Gemeindehaus an der Matthäuskirche Moorlandstraße 65-67 Beunruhigt statt [...]
Mein Wahlrecht, meine Chance!
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Heimbach-Steins Montag, 17. Februar 19:30 Uhr Angelaschule Bramstraße 41a Prof. Dr. [...]
Auf die Würde. Fertig. Los!
Werkstatt Globales Lernen zur Misereor-Fastenaktion Montag, 10. Februar 15 bis 17 Uhr Priesterseminar Große Domsfreiheit 5/6 Das [...]
Hoffnungsstark werden
Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit Hoffnungsstark werden – so sind die diesjährigen Exerzitien vom 10. [...]
Ja sagen
Fastenzeitaktion für Paare und Familien Paare und Familien sind eingeladen, Ja zu sagen: zu sich als Paar, [...]
Neun Gesichter der Seele
Sich selbst und andere besser verstehen Einführung in das Enneagramm Samstag, 15. März 10 bis 17:30 Uhr [...]
Glaubst Du, was Du singst?
Geistlicher Tag zum Thema Kirchenlieder Ein Gottesdienst ohne Musik? Kaum vorstellbar. Deshalb sangen die Christen wohl auch [...]
Ökumenische Friedenskerze wandert durch die Gemeinden
Seit dem 25. Oktober 2024, dem Osnabrücker Friedenstag, wandert eine besonders gestaltete Kerze ein Jahr lang durch [...]
Die Heilige Familie und ihr Bild in der Weihnachtskrippe
Ausstellung im Diözesanmuseum vom 27. November 2024 bis 2. Februar 2025 Die Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum widmet sich [...]
Rückblick auf die Advents- und Weihnachtszeit
Wir haben Weihnachten gefeiert. Und den Advent erlebt. Mit Freude und Sehnsucht, mit mühsamen Wegen vielleicht, mit [...]
Die Sternsinger waren unterwegs
Am 5. Januar waren über 250 Sternsingerinnen und Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs und haben den Segen [...]
Stellenangebote in den Kitas St. Antonius, Heilig Geist und St. Franziskus
An dieser Stelle veröffentlichen wir immer unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Für all unsere pädagogischen Fachkräfte gilt: Eine Vergütung [...]
Walk and pray
Sie haben Lust, über den Glauben ins Gespräch zu kommen und dabei unterwegs zu sein? Dann ist [...]
TrauerCafé
Einmal im Monat öffnen wir jeweils dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr ein TrauerCafé im Johannes-Prassek-Haus. Menschen, [...]
Klön-Frühstück
Alle Menschen, die Zeit und Lust haben auf einen Klönschnack am Morgen mit einer Tasse Kaffee (oder [...]
Lübecker Märtyrer
Am 10. November 1943 wurden die katholischen Priester Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller zusammen mit dem [...]
Warum ist das eigentlich so? Kleine Reihe zur Liturgie
Vieles, was uns im Gottesdienst begegnet, nehmen wir meist einfach so hin, ohne es zu hinterfragen. Weil [...]
Impulse, Predigten und Diskussionen
Worte können heilen. Und zum Nachdenken bringen. Worte können Mut machen. Und neue Wege aufzeigen. Worte bringen [...]