Das ist los bei uns
Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Sommerkirche 2025
Sommer, Sonne, Kirche! Wir laden ein zu ganz unterschiedlichen Formen der Begegnung. Mal klassisch, mal eher unerwartet. Immer [...]
Neuigkeiten aus St. Franziskus
Kolumbariumsprojekt nimmt konkrete Formen an Es geht wirklich los! Die intensive Arbeit der letzten Monate hat sich gelohnt. [...]
Internationales Taizé-Treffen in Osnabrück
Junge Leute aus ganz Europa kommen in die Friedensstadt Osnabnrück Vom 10. bis 12. Oktober findet zum ersten [...]
Rote Schuhe gegen Femizide
Ausstellung zur Gewalt gegen Frauen in der Bergkirche 155 rote Paar Schuhe stehen im Juni und Juli im [...]
Maria Goretti – wer war das noch mal?
Gedanken zum Gedenktag der Hl. Maria Goretti Seit frühester Zeit feiern Christen die Eucharistie über den Gräbern von [...]
»Männer!«
Predigt am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus Als Angela Merkel im vergangenen Herbst gefragt wird, was sie [...]
Klassik Open Air auf dem Campus St. Angela
Die Angelaschule lädt ein zu Konzerten unter freiem Himmel inklusive Vogelgezwitscher Von Mitte Juni bis in den August hinein [...]
Wer, wenn nicht du?
Gedanken zum Fest der Hl. Maria Magdalena Wer wenn nicht du Maria wüsste was es heißt Da sieht [...]
Miteinander leben
Vielfältiges Programm zur Erinnerung an den Osnabrücker Handschlag von 1648 Mit einem vielfältigen Programm soll am Sonntag, 10. August [...]
Frauenflohmarkt am Johannes-Prassek-Haus
Am Freitag, 15. August veranstaltet die Frauengruppe KreAktiv von 18 bis 21 Uhr wieder den beliebten »Flohmarkt von [...]
1. Jüdisches Kulturfestival in Osnabrück
Konzerte, Lesungen, Filme und Workshops vom 4. bis 7. September Dass jüdische Kultur für eine lebendige Gegenwart und [...]
fair-teilen. Orte – Ressourcen – Haltungen
Ökumenisch-ökologische Wanderung zum Tag der Schöpfung Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Osnabrück (ACKOS) lädt ein zur ökumenisch-ökologischen Wanderung [...]
Bulli-Pilgern 2.0
Wir tun es wieder!!! Pilgern bis zum Meer! Mit Austausch, Gebet, Gesang, Spaß, Ruhe, geteiltem Essen, Wellenrauschen … Zu [...]
Firmung 2025
Alle Jugendlichen, die zwischen dem 1. Oktober 2008 und dem 30. September 2009 geboren wurden und somit wahrscheinlich [...]
St. Franziskus soll ein Kolumbarium werden
Ein Jahr nach der Zukunftswerkstatt liegen Pläne auf dem Tisch Was wird denn nun aus den Plänen für [...]
Stellenangebote in den Kitas St. Antonius, Heilig Geist und St. Franziskus
An dieser Stelle veröffentlichen wir immer unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Für all unsere pädagogischen Fachkräfte gilt: Eine Vergütung nach [...]
Walk and pray
Sie haben Lust, über den Glauben ins Gespräch zu kommen und dabei unterwegs zu sein? Dann ist vielleicht [...]
TrauerCafé
Einmal im Monat öffnen wir jeweils dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr ein TrauerCafé im Johannes-Prassek-Haus. Menschen, die [...]
Lübecker Märtyrer
Am 10. November 1943 wurden die katholischen Priester Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller zusammen mit dem evangelischen [...]
Warum ist das eigentlich so? Kleine Reihe zur Liturgie
Vieles, was uns im Gottesdienst begegnet, nehmen wir meist einfach so hin, ohne es zu hinterfragen. Weil es [...]
Impulse, Predigten und Diskussionen
Worte können heilen. Und zum Nachdenken bringen. Worte können Mut machen. Und neue Wege aufzeigen. Worte bringen Gefühle [...]
Meine geistige Nahrung
Musik als Lebenselixier Erich Maria Remarques Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die evangelisch-reformierte Gemeinde in Osnabrück laden [...]
Neuer Pfarrbrief »plan C« erschienen
In diesen Tagen erscheint eine neue Ausgabe unseres Pfarrbriefs »plan C«. 5.300 frisch gedruckte Exemplare werden von vielen [...]
Einladung zur Vogelhochzeit
Die Kita St. Franziskus lädt am Freitag, 20. Juni um 14:30 Uhr zum Musical »Vogelhochzeit« in die Franziskuskirche [...]