Das ist los bei uns
Hier finden Sie alle Meldungen aus dem Gemeindeleben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Sternsingeraktion – anders als gewohnt
Die Sternsingeraktion kann coronabedingt leider nicht in der gewohnten Weise stattfinden. Aber der Segen des menschgewordenen Gottes soll [...]
Das staunende O
Seit dem 7. Jahrhundert werden in den letzten sieben Tagen vor Heiligabend, also vom 17. bis 23. Dezember, [...]
Lagerleiter aus Heilig Geist predigt in der Jugendvesper
Die Jugendvesper im Osnabrücker Dom ist eine Institution im Bistum Osnabrück. Seit über 20 Jahren findet dieses Angebot [...]
Herbergssuche im Advent
Die Herbergssuche ist ein alter Adventsbrauch, der daran erinnert, wie Maria und Josef vergeblich nach einer Unterkunft in [...]
Angebote im Advent
Sonntagsgottesdienste »Advent ist eine Zeit der Erschütterung.« Unter diesem Motto steht die Zeit vor Weihnachten in diesem Jahr. [...]
Adventsbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode
Ein Jahr Synodaler Weg in der deutschen Kirche und speziell auch im Bistum Osnabrück. Die Themen Macht und [...]
»berührt und angeschaut«
Gesichter und Hände sind seit Ende November auf der Fassade des Doms zu sehen. Zusammen mit der Künstlerin [...]
Wohlfahrtsmarken und Weihnachtskarten
So einfach es klingt, so einfach ist es tatsächlich auch. Denn mit Wohlfahrtsmarken leistet jeder verschickte Brief und [...]
Sterbehilfe – erlaubt?
Der Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach bringt mit seinem Theaterstück »Gott« ein brisantes Thema auf die Bühne, die Frage [...]
Der neue plan C ist da
In diesen Tagen ist eine neue Ausgabe unseres Pfarrbriefs »plan C« erschienen. 5900 frisch gedruckte Exemplare werden von [...]
Frauen verkünden das Wort: Alle Predigten zum Nachlesen
Über ein durchgängig großes Interessen konnten sich die Frauen freuen, die im Rahmen der deutschlandweiten Aktion »Frauen verkünden [...]
Grüße aus Kuba zu Christkönig
Zum Christkönigfest haben wir ein Video mit herzlichen Grüßen aus unserer Partnergemeinde San Nicolas y San Judas in [...]
TrostZeit
Am Volkstrauertag hatten wir zur TrostZeit in die Franziskuskirche eingeladen. Über die Nachmittagsstunden verteilt bis zum Abend haben [...]
Christus König kocht
Unter diesem Motto sammelt ein Team von Ehrenamtlichen Lieblingsrezepte von Gemeindemitgliedern. Das können Einzelpersonen, Familien oder auch Gruppen [...]
Tonerkartuschen und Tintenpatronen für guten Zweck
Wir sammeln in den Pfarrbüros leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen. Von dem Erlös profitieren soziale Projekte des Diözesancaritasverbandes vor [...]
Ein etwas anderes Gedenken am Kriegerdenkmal Haste
Andenken der gefallenen Helden – dieser armen, missbrauchten, gefallenen Helden, die alle gern noch gelebt hätten Erich Maria [...]
Ökumenepreis gewonnen!
Die Ökumene in unseren Stadtteilen ist ausgezeichnet! Als Anerkennung des langjährigen Bemühens um das Miteinander der Konfessionen wird [...]
Todestag der Lübecker Märtyrer
Am 10. November jährt sich zum 77. Mal der Tag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer Johannes Prassek, Hermann [...]
Totengedenken im November
Am Allerseelentag denken wir an alle Menschen, die gestorben sind. Wir laden herzlich ein zu Gedenkgottesdiensten am Montag, [...]
»Wie feiern wir eigentlich Weihnachten?«
Diese Frage beschäftigt uns in diesem Jahr ganz besonders, denn die coronabedingten Rahmenbedingungen werden sich bis zum Ende [...]
Enzyklika »Fratelli tutti«: Papst ruft zu neuer Weltordnung auf
Das Zusammenleben während und nach Corona ist das Thema von »Fratelli tutti«. Geht es nach Franziskus, muss sich [...]
Angelus-Glocken läuten wieder
Seit der Renovierung der Christus-König-Kirche im Jahr 2017 war Schweigen im Turm. Lange war nicht herauszubekommen, woran es [...]
Petition für ein Ende der Blockade gegen Kuba
Auf Kuba leiden die Menschen, wie in vielen anderen Ländern auch, unter den Auswirkungen der Pandemie. Die US-Blockade [...]
Generalvikar Theo Paul verabschiedet
Er war Deutschlands dienstältester Generalvikar: Nach einem knappen Vierteljahrhundert ist Theo Paul nun am 20. September mit einem [...]