Die Rendantur öffnet ihre Türen
zur Besichtigung

Sonntag, 28. September
10:30 Uhr
Bramstraße 99

Als im Sommer 2024 der Kooperative Hort Latzhose nach fast zwei Jahrzehnten aus den Räumlichkeiten an der Bramstraße 99 ausgezogen war, stand das Gebäude nicht lange leer. Der Zentralrendantur des katholischen Kirchengemeindeverbands Osnabrück waren die Büroräume im Kolpinghaus in der Innenstadt zu klein geworden, und ihr Leiter, Diakon Hans Ulrich Schmiegelt, war schon länger auf der Suche nach einer größeren Alternative. Die Suche betraf auch Dekanatsreferent Norbert Kalinsky, dessen Büro in die Räume der Zentralrendantur integriert war.

Die einstige Außenwohnstelle der Netter Schwestern an der Bramstraße und der dunkelrote Anbau, der sich mit dem Antonius-Kindergarten verbindet, erschienen da sofort vielversprechend. Doch bevor die siebzehn Mitarbeiter:innen der Rendantur und Pastoralreferent Kalinsky ihre Traumimmobilie beziehen konnten, mussten die Räumlichkeiten zunächst den neuen Anforderungen entsprechend umgebaut werden.

Bis März 2025 entstanden nach den Plänen von Innenarchitektin Sandra Wallenhorst auf 280 Quadratmetern zehn Büroräume mit vierzehn Arbeitsplätzen, ein Sozialraum und zwei Besprechungsräume. Außerdem bietet das Gebäude Platz für das umfangreiche Archiv der Zentralrendantur, die in 550 Umzugskartons 3.500 Aktenordner an die Bramstraße transportierte und im Keller des Hauses unterbringen konnte.

Für Diakon Schmiegelt steht fest, dass sich der Aufwand des Umbaus und Umzugs für das Team der Zentralrendantur gelohnt hat. In den ansprechend gestalteten Räumen lässt es sich effektiv und angenehm arbeiten. Und für uns als Pfarrei werden die Wege nun im wahrsten Sinne des Wortes noch kürzer!

Maria Schmiegelt

 

Alle, die die neugestalteten Räume einmal von innen sehen möchten, sind dazu herzlich eingeladen am Sonntag, 28. September nach der Sonntagsmesse, die um 9:30 Uhr in Christus König gefeiert wird, also gegen 10:30 Uhr.

Bei einer Tasse Kaffee oder einem Kaltgetränk haben Sie die Möglichkeit, einmal in das Gebäude reinzuschnuppern.