Eine Architektin geht ihren Weg –
auch in Osnabrück

Als Maria Schwarz 1941 ihr Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Aachen aufnimmt, ist dies noch sehr ungewöhnlich für eine Frau. In einer Zeit, in der im Fach Architektur Männer dominierten, hat sie sich einen Namen im Sakralbau gemacht.

Unsere Franziskuskirche ist eine der beiden Kirchen in Deutschland, an deren Bau sie einen so großen Anteil hatte, dass sie eigentlich ihr und nicht ihrem Mann Rudolf Schwarz zuzuschreiben ist.

Ein Feature über die Architektin,
das zu ihrem 100. Geburtstag am 3. Oktober 2021 im WDR gesendet wurde,
können Sie hier hören.

Einen Artikel über Maria Schwarz
auf katholisch.de finden Sie hier.

Einen Link zum Grundlagenwerk von Annette Krapp über Maria Schwarz,
auf dessen Titelseite sich eine frühe Innenansicht von St. Franziskus befindet,
finden Sie hier.