Das ist los bei uns
Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Weltgebetstag
Gebet und Handeln für Gerechtigkeit und Frieden: Dafür steht der Weltgebetstag seit vielen Jahrzehnten. Auch in diesem Jahr [...]
Ja sagen
Fastenzeitaktion für Paare und Familien Paare und Familien sind eingeladen, Ja zu sagen: zu sich als Paar, als [...]
Hoffnungsstark werden
Ökumenische Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit Hoffnungsstark werden – so sind die diesjährigen Exerzitien vom 10. März [...]
Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Wenn Sie in diese Vierzig-Tage-Zeit gemeinsam starten möchten, [...]
St. Franziskus soll ein Kolumbarium werden
Ein Jahr nach der Zukunftswerkstatt liegen Pläne auf dem Tisch Was wird denn nun aus den Plänen für [...]
»König der Herzen, dir jubeln wir«
Gedanken zu einem Herzen und einem Lied in herausfordernden Zeiten Ehrlich gesagt: Mir ist dieses Lied zu pompös. [...]
David gegen Goliath
Predigtgedanken aus gegebenem Anlass Es ist Krieg. Mitten in Europa. Seit nunmehr drei Jahren. Ein Potentat überfällt den [...]
Farben der Schöpfung
Ausstellung im Forum am Dom Vom 11. März bis zum 27. April präsentiert das Forum am Dom eine [...]
CredoCafé
Neues Gesprächsformat mit Domkapitular Reinhard Molitor und Pastor Günter Baum »Worüber man nicht reden kann, darüber soll man [...]
Dom wird nach Sanierungsarbeiten wiedereröffnet
Erster Gottesdienst am 2. März noch ohne Kirchenbänke Regulärer Betrieb ab Aschermittwoch Mit einem feierlichen Gottesdienst in ungewohnter [...]
Karneval kann Freundschaft und Gemeinschaft stiften
Karneval und Kirche? Geht das? Und wie!!! Am vergangenen Sonntag, 2. März feierten um 17 Uhr unter der Leitung [...]
Karnevalsgottesdienst
Am Sonntag, 2. März feiern wir um 17 Uhr in Christus König wieder einen Karnevalsgottesdienst unter Leitung von [...]
Karnevalsspaß für Kinder
Die Jugend Heilig Geist lädt alle Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren am Freitag, 28. Februar [...]
In welcher Gesellschaft möchte ich leben?
Politischer Abend in der Angelaschule Eine Nachlese In ihrem beeindruckenden, nachdenklichen, wichtige Akzente setzenden Impulsvortrag hat Frau Prof. [...]
Mein Wahlrecht, meine Chance!
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins Montag, 17. Februar 19:30 Uhr Angelaschule Bramstraße 41a Prof. Dr. [...]
Christlich sein, heißt politisch sein!
Speed-Podium zur Bundestagswahl 2025 Samstag, 15. Februar 11 Uhr Domvorplatz Ein breites Bündnis aus Kirchen und Verbänden lädt [...]
Glaubst Du, was Du singst?
Geistlicher Tag zum Thema Kirchenlieder Ein Gottesdienst ohne Musik? Kaum vorstellbar. Deshalb sangen die Christen wohl auch schon [...]
Auf die Würde. Fertig. Los!
Werkstatt Globales Lernen zur Misereor-Fastenaktion Montag, 10. Februar 15 bis 17 Uhr Priesterseminar Große Domsfreiheit 5/6 Das Motto [...]
»Flüchtlinge sind moderne Pilger«
Szenische Remarque-Lesung von heylundsegen Donnerstag, 6. Februar 19 Uhr Gemeindehaus an der Matthäuskirche Moorlandstraße 65-67 Beunruhigt statt erwartungsvoll, [...]
Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare
Bischof Dominicus Meier hat den Dechanten des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen, Thomas Burke, den Dechanten des [...]
Unser Kreuz hat keine Haken!
Aktion gegen Hass und Rassismus auch an unseren Kirchen Mit knapp 40 evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und [...]
Blasiussegen
Kein fauler Zauber kein magischer Spruch kein Ritual kann dich retten vor dem Bösen vor Unheil vor Krankheit [...]
Deutsche Lebenslügen
Der Antisemitismus, immer wieder und immer noch Vortrag mit Philipp Peymann Engel Dienstag, 28. Januar 19 Uhr Volkshochschule [...]
Demokratie stärken
Vortrag und Diskussion zum Thema Rechtsradikalität mit Diakon Gerrit Schulte Montag, 27. Januar 19:30 Uhr Gemeindehaus St. Barbara [...]