Sich selbst und andere besser verstehen
Enneagram-Vertiefungstag »Subtypen und Flügel«
Samstag, 20. September
10 bis 17:30 Uhr
Johannes-Prassek-Haus
Dieser Enneagramm-Vertiefungstag richtet sich an Menschen, die Grundkenntnisse des Enneagramms haben und auch eine Vermutung, zu welchem Muster sie gehören könnten. Damit stehen sie am Anfang eines Weges, auf dem sie viel über sich selbst und über andere Menschen verstehen werden. Man weiß zumindest schon mal, wo die Probleme und die möglichen Entwicklungswege sind.
Auf dem Weg der Entwicklung ist es hilfreich, auch die Flügel des Musters vor Augen zu haben. So gibt es bei allen Mustern – rechts und links des eigenen Musters – die sogenannten Flügel. Die 8 z. B. hat einen 7-er-Flügel und einen 9-er-Flügel, wodurch sich das 8-er-Muster sehr unterschiedlich zeigen kann.
Und dann gibt es noch die Subtypen, die die drei Aspekte des Instinktlebens repräsentieren:
- Persönliches Wohlergehen (selbsterhaltend, leistungsorientiert)
- Zweierbeziehungen (beziehungsorientiert)
- Gemeinschaft (sozial orientiert)
Jedes Muster kann Kennzeichen von einem, zwei oder drei der Subtypen aufweisen und leuchtet so in unterschiedlichen Farben.
Diese Einsichten können helfen, sich selbst und andere besser zu verstehen und bewusster die Entwicklungswege wahrzunehmen und auf diesem Weg Schritt für Schritt weiter zu gehen. Wir werden uns den Themen auf kreative Weise nähern, manchmal auch Menschen vom selben Muster treffen und die Ähnlichkeit und Unterschiedlichkeit wahrnehmen. Wir sind alle auf dem Weg – eine gute Erfahrung, die Mut macht und beflügeln kann.
.
Leitung
Friedrich-Karl Völkner
Pfarrer i. R. und Enneagrammtrainer (ÖAE)
Dorothee Witte
Systemische Beraterin und Enneagrammtrainerin (ÖAE)
.
Verlauf des Tages
- Erste Einheit mit Begegnungen, Vortrag, Übungen, Gesprächen am Vormittag
- Pause mit Möglichkeit zum Mittagessen, Austausch, Spazierengehen
- Zweite Einheit mit Begegnungen, Vortrag, Übungen, Gesprächen am Nachmittag
.
Teilnehmerbeitrag
Überweisung des Teilnehmerbeitrags in Höhe von 30 Euro bis zum 13. September:
IBAN DE05 265900250312285900
.
Leseempfehlung
Richard Rohr/Andreas Ebert
Das Enneagramm. Die 9 Gesichter der Seele
Ökumenischer Arbeitskreis Enneagramm
enneagramm.eu
Friedrich-Karl Völkner
FKVoelkner.de