Das ist los bei uns
Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Fest der Versöhnung
Wie in jedem Jahr feiern wir zu Beginn des neuen Schuljahres das Fest der Versöhnung. Eingeladen sind alle [...]
Abendlob aus der Sommerpause zurück
In den Sommerferien hatten wir eine Pause eingelegt. Ab dem 11. August feiern wir das Abendlob wieder an [...]
»Es geht schon wieder los …«
… mögen viele denken, die in den letzten Wochen Ferien hatten oder im Urlaub waren, gleich ob zuhause [...]
Wer, wenn nicht du?
Gedanken zum Fest der Hl. Maria Magdalena wer wenn nicht du maria wüsste was es heißt da sieht [...]
Bischof Dominicus im Interview
Dominicus Meier OSB wird am 8. September der neue Bischof von Osnabrück. Im Interview-Format »LOS!sprechen« erzählt der Mönch [...]
Sommercafé in der Franziskuskirche
Sie suchen Abwechslung und Abkühlung an einem heißen Sommertag? Dann könnten Sie in die Eisdiele gehen. Oder ins [...]
Maria Goretti – wer war das noch mal?
Seit frühester Zeit feiern Christen die Eucharistie über den Gräbern von Heiligen, vor allem der Märtyrer. Vor dem [...]
Antijüdische Darstellungen in religiöser Kunst
Erkundung in Osnabrücker Innenstadtkirchen mit Dr. Hermann Queckenstedt und Dr. Winfried Verburg Antisemitisches Denken, Reden und Handeln gehören [...]
Sommerkirche 2024
Sommer, Sonne, Kirche! Wir laden ein zu ganz unterschiedlichen Formen der Begegnung. Mal klassisch, mal eher unerwartet. Immer [...]
Wenn einer eine Reise tut …
Gedanken nach einer Exkursion zu einer ganz besonderen Kirche Manchmal tut es gut, andere Orte zu besuchen, um [...]
»Der Sinn des Lebens«
Ein kabarettistischer Vortrag von Manfred Lütz Es ist Krise. Überall. Kriege, Klimawandel, Polarisierung in den westlichen Gesellschaften. Vielen [...]
Wache der Solidarität
An Schawuot gemeinsam vor der Synagoge »Jüdisches Leben ist eben nicht selbstverständlich, und in Europa ist viel Platz [...]
Maria Schwarz und die Franziskuskirche
Als Maria Schwarz 1941 ihr Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Aachen aufnimmt, ist dies noch sehr ungewöhnlich [...]
BDA Preis Niedersachsen – Ausstellung in St. Franziskus
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Niedersachsen vergibt alle paar Jahre den renommierten BDA Preis Niedersachsen. Für [...]
Unsere Rikscha ist da!
Einladung zum Sommerfest im Seniorenzentrum St. Franziskus Endlich ist es so weit! Dank der vielen privaten Spenden und [...]
Ein Konzertereignis der besonderen Art
Haben Sie schon mal etwas von der Schwedin Elfrida Andrée gehört? Sie komponierte nicht nur, sondern war eine [...]
Fronleichnam feiern
Nach jetzigem Stand (Samstag, 15 Uhr) feiern wir die Messe um 17 Uhr im Garten des Johannes-Prassek-Hauses. Sollte [...]
Brief unseres neuen Bischofs an die Gemeinden
Liebe Schwestern und Brüder, nun sind noch nicht einmal zwei Wochen seit meiner Ernennung zum Bischof des Bistums [...]
Dominicus Meier ist neuer Bischof von Osnabrück
Nach rund 400 Tagen der Sedisvakanz wurde am Dienstag, 28. Mai um 12 Uhr im Dom der Name [...]
Bekanntgabe und Vorstellung des neuen Bischofs
Die Zeit der Sedisvakanz geht zu Ende. Zur Bekanntgbe und Vorstellung des neuen Bischofs am Dienstag, 28. Mai [...]
Der ewige Judas? Predigtgedanken
»… außer dem Sohn des Verderbens, damit sich die Schrift erfüllte.« Diesen Stempel hat er weg, ein für [...]
Abschluss der Diakoninnenausbildung von Andrea Tüllinghoff
Mit Gottesdiensten und einem kleinen Empfang haben wir zusammen mit Andrea Tüllinghoff den Abschluss ihrer Ausbildung zur Diakonin [...]
»Weil du heut‘ Geburtstag hast, ist bei uns was los …«
Geburtstagscafé für alle Menschen ab 75 Über Geburtstagsglückwünsche freut sich wohl jeder. Und mit netten Menschen zusammenzukommen und [...]
Was macht eigentlich die kfd?
Eine ganze Menge! Die kfd ist mit 350.000 Frauen der größte und einflussreichste katholische Frauenverband in Deutschland. Auf [...]