Sternsingerinnen und Sternsinger sind am 4. Januar
in unserer Pfarrei unterwegs
Dass Kinder zur Schule gehen, Hobbys haben und mit Freundinnen und Freunden spielen können, scheint für uns selbstverständlich. Und doch verbringen Millionen Kinder weltweit ihre Tage auf Feldern oder in Fabriken. Sie müssen arbeiten, weil ihre Eltern arm sind, weil es keine Sozial- oder Krankenversicherungen gibt, weil Menschen sie als billige Arbeitskräfte ausbeuten.
Spenden helfen konkret
Aus diesem Grund beschäftigt sich das Sternsingermotto 2026 mit dem Thema ‚Sternsingen gegen Kinderarbeit – Schule statt Fabrik‘. Die gesammelten Spenden werden genutzt, um Projekte in Bangladesch und weltweit zu unterstützen. Viele weitere Infos unter sternsinger.de
Wir kommen zu Ihnen!
Die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei findet statt am Sonntag, 4. Januar 2026. Nach den Aussendungsgottesdiensten um 9:30 am jeweiligen Kirchort, zu denen alle Kinder eingeladen sind, ziehen die Sternsingerinnen und Sternsinger mit ihren Begleitpersonen wieder bis 16 Uhr durch unsere Stadtteile, um Spenden (und Süßigkeiten) zu sammeln und den Segen zu den Menschen zu bringen.
Wir versuchen, alle Häuser zu besuchen!
In jedem Jahr geben die Kinder ihr Bestes, um möglichst alle Haushalte zu besuchen. Sollten sie es an dem Tag – z. B. witterungsbedingt – nicht zu Ihnen geschafft haben, besteht die Möglichkeit, sich im Nachhinein im Pfarrbüro zu melden, um den Segensaufkleber zu bekommen und eine Spende abzugeben. Je mehr Kinder sich anmelden, umso mehr Haushalte können wir besuchen!
Anmeldung online
Seit diesem Jahr laufen die Anmeldungen für unsere Sternsingeraktion online. Einfach hier klicken und bequem anmelden!
Anmeldeschluss und erstes Vorbereitungstreffen
Anmeldeschluss ist am Freitag, 28. November 2025. An diesem Tag findet von 16:30 bis 17:30 das erste Sternsingervorbereitungstreffen für alle Kinder in der Heilig-Geist-Kirche statt. Selbstverständlich können sich auch im Anschluss noch Kinder(gruppen) anmelden. Je früher die Anmeldungen eingehen, desto besser können wir planen!
Einkleiden
Das Einkleiden der Kinder findet am Freitag, 2. Januar 2026 um 16 Uhr an den einzelnen Kirchorten statt.
Alle Infos
Detaillierte Informationen zu den Terminen finden Sie hier. Diese werden auch mit der Anmeldebestätigung verschickt. Allgemeine Informationen zum Sternsingen finden Sie hier.
Erwachsenengruppen – wer macht mit?
Jedes Jahr machen sich viele Kinder als Sternsinger auf den Weg. Damit wir auch möglichst viele Haushalte besuchen können, besteht auch die Möglichkeit, sich als Erwachsenengruppe anzumelden! Wir freuen uns sehr über die Unterstützung!
Kontaktperson für die Gesamtkoordination
Kerstin Kerperin
0160 94647573
Kontaktperson für Christus König
Tanja Spratte
Kontaktperson für Heilig Geist
Lara Arendt
Kontaktperson für St. Franziskus
Daniel Kellersmann