Fahrt für junge Erwachsene
auf den Spuren der Lübecker Märtyrer

Der Bund der katholischen Jugend (BDKJ) Osnabrück lädt ein zu einer Fahrt für junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren nach Lübeck und Hamburg in der Zeit vom 7. bis 11. November.

In der Ausschreibung heißt es: Wir begehen uns auf Spurensuche. Wer waren die Lübecker Märtyrer? Warum haben sie sich gegen das NS-Regime gestellt – und was bedeutet das für uns heute? Es wartet eine intensive Auseinandersetzung mit Haltungsfragen im Heute in Anlehnung an die Biographien der Lübecker Märtyrer und begangene Verbrechen während der NS-Zeit.

Gemeinsam erleben wir also Lübeck und Hamburg aus anderer Perspektive. Am 10. November 1943 wurden die Lübecker Märtyrer hingerichtet. Anlässlich dessen gedenken wir ihrer an diesem Tag am Tatort – dem Gefängnis Hamburg-Holstenglacis – und begeben uns in eine Auseinandersetzung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Darüber hinaus sind gruppige Programmphasen geplant, die unterschiedliche Optionen für kulturelle Aktivitäten, Freizeit und Reflexionsräume eröffnen.

Die Fahrt beginnt am Freitag, 7. November in unserer Pfarrei. Nach einem Start in der Christus-König-Kirche, einem Film über die Lübecker Märtyrer und Mittagessen im Johannes-Prassek-Haus geht es mit der Bahn in den Norden. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 50 Euro.

Weitere Infos und die Anmeldung
finden sich hier.