Das ist los bei uns
Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Olivenholzschnitzereien aus Betlehem
Die Lage der Menschen in Israel und Palästina ist eine einzige große humanitäre Katastrophe. Auf allen Seiten gibt [...]
Auf dem Weg zu einem radikalen Universalismus?
Vortrag mit Workshops zur Idee Allgemeiner Menschenpflichten Donnerstag, 7. November 20 Uhr Pfarrheim Heilig Geist Die Menschenpflichten fragen [...]
Menschenrechte – Menschenpflichten
Ausstellung mit Bildern aus dem Zyklus »Der Mensch« von Delef Kellermann 1. Oktober bis 11. November 9 bis [...]
Die Bibel in Formen und Farben
Ausstellung im Forum am Dom Die Bibel erzählt packende Geschichten, die seit Jahrhunderten in der Kunst aufgegriffen und [...]
Grablichter ohne Plastik
Rund um den Allerseelentag denken wir an alle Menschen, die verstorben sind. Auf vielen Friedhöfen finden Gräbersegnungen statt, [...]
Totengedenken im November
Rund um den Allerseelentag denken wir an alle Menschen, die gestorben sind. Wir laden herzlich ein zum Allerseelengottesdienst [...]
Allerheiligen
Allerheiligen ist nicht (nur) das Fest für alle, die keinen Platz mehr im Kalender gefunden haben. Allerheiligen ist [...]
Kinder-Halloweenparty in Heilig Geist
Wolltet ihr Euch schon immer mal gruselig verkleiden und ganz viel Spaß mit Euren Freundinnen und Freunden haben? [...]
Lebendiger Adventskalender – Wer schmückt sein Fenster?
Auf dem Sonnenhügel, in der Dodesheide und in Haste soll es wieder einen Lebendigen Adventskalender geben. Wir suchen [...]
»Außer Spesen nix gewesen«? Die Weltsynode ist zu Ende gegangen
Zum Abschluss der Weltsynode bleibt die Frage: Wohin geht die Reise in der katholischen Kirche? Gibt es Aufbrüche, [...]
Sommererinnerungen – Lagerfilm in Heilig Geist
Am Sonntag, 27. Oktober ist noch einmal Gelegenheit, in Erinnerungen an den Zeltlagersommer 2024 in Heilig Geist zu [...]
Herbstbasar im Seniorenzentrum
Sonntag, 27. Oktober 15 bis 17:30 Uhr Sie finden bei uns Selbstgemachtes, Handarbeiten, Karten, Damenbekleidung, Kerzen, kleine Geschenke, [...]
Erinnerungsgespräche auf dem Haster Friedhof
An jedem 2. und 4. Freitagnachmittag laden wir alle Friedhofsgäste ein zum Gespräch bei einer Tasse Kaffee auf [...]
Gedanken des Friedens in zerrissenen Zeiten
Ökumenischer Gottesdienst am Osnabrücker Friedenstag mit Verleihung des Ökumenepreises 2024 Freitag, 25. Oktober 18 Uhr Evangelisch-reformierte Bergkirche Bergstraße [...]
3. Ökumenischer Friedensdialog
Rechtspopulismus als Gefahr für den Frieden in Deutschland und Europa Mittwoch, 23. Oktober 2024 19 - 21 Uhr [...]
Augen auf!
Ausstellung zur Prävention sexualisierter Gewalt im Forum am Dom Vom 15. bis zum 30. Oktober ist im Forum [...]
Bistumsleitung reagiert auf Studie über Missbrauch im Bistum Osnabrück
Drei Jahre lang hat eine Forschungsgruppe der Universität Osnabrück den Umgang des Bistums mit sexualisierter Gewalt untersucht. 2022 [...]
Werden Sie Gedächtnishelfer!
Ehrenamtliche Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit Demenz gesucht Das Marienhospital sucht ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer für Patientinnen [...]
Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie
Am Samstag, 12. Oktober ist die Kolpingsfamilie wieder unterwegs. Gesammelt wird gute, tragfähige Kleidung. Sammeltüten liegen in den [...]
Viele neue Glücksmomente
Mit einer Fahrrad-Rikscha bietet die Caritasgruppe kleine Ausflüge und Fahrten für Senioren und Menschen mit Einschränkungen an Ein [...]
Halbtagesfahrt zu den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
Für Menschen da sein: Das ist der Auftrag Bethels seit der Gründung 1867. Heute engagieren sich die von [...]
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
Eine Aktion für Kinder und Jugendliche der Klassen 7 bis 10 Freitag, 11. Oktober 10 - 12 Uhr [...]
Weiterführung der Solidaritätswachen an jüdischen Feiertagen
Auf die parlamentarische Anfrage, wie viele antisemitische Straftaten nach Kenntnis der Bundesregierung im zweiten Quartal 2024 verübt wurden, [...]
»Kein Platz für …« Berichte über unsere Aktion im Radio
Die Aktion »Kein Platz für ...« hat über die Grenzen der Pfarrei hinweg für eine hohe Aufmerksamkeit gesorgt. [...]