Das ist los bei uns

Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.

Blasiussegen

Kein fauler Zauber kein magischer Spruch kein Ritual kann dich retten vor dem Bösen vor Unheil vor Krankheit [...]

Deutsche Lebenslügen

Der Antisemitismus, immer wieder und immer noch Vortrag mit Philipp Peymann Engel Dienstag, 28. Januar 19 Uhr Volkshochschule [...]

Demokratie stärken

Vortrag und Diskussion zum Thema Rechtsradikalität mit Diakon Gerrit Schulte Montag, 27. Januar 19:30 Uhr Gemeindehaus St. Barbara [...]

»Suchet der Stadt Bestes!«

Ökumenischer Neujahrsempfang mit Stadtbaurat Thimo Weitemeier Die christlichen Gemeinden unserer Stadtteile laden ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 26. [...]

Angelaschule goes Bundestagswahl

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 Die Angelaschule lädt ein zur Diskussion mit Politikerinnen und Politikern am Donnerstag, 9. Januar [...]

  • Podcast-Reihe ›Unter Pfarrerstöchtern‹

Hör-Kino geht weiter

»Ein Schweifkomet erscheint. Die Heiligen Drei Könige« Dienstag, 7. Januar 19:30 Uhr Johannes-Prassek-Haus Über zwei Jahre hinweg hat [...]

Weihnachtliche Orgelmusik

Johann Chorolski spielt schon seit vielen Jahren in so manchem Gottesdienst und verzaubert die Zuhörerinnen und Zuhörer mit [...]

Entzünden der Chanukka-Kerzen

Die Stadt Osnabrück und die Jüdische Gemeinde laden ein zum öffentlichen Anzünden der sechsten Kerze des Chanukka-Leuchters am [...]