Das ist los bei uns
Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Wissen und Talk mit Ludger Abeln
Ein intensiver Abend mit Vorsorge und Vererben im Fokus Im Johannes-Prassek-Haus fand eine sehr gut besuchte Informationsveranstaltung zum [...]
Trauer neu sehen
Grafiken von Cornelia Steinfeld im Forum am Dom Das Forum am Dom zeigt vom 5. bis 27. November [...]
Meister des modernen Sakralbaus
Vortragsabend über Dominikus Böhm, Rudolf Schwarz und Otto Bartning mit Thomas Brandt18 Donnerstag, 6. November 19 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche Schützenstraße [...]
Einmal noch: Walk and pray
Zum letzten Mal laden wir ein zum gemeinsamen spirituellen Unterwegs-Sein am Freitag, 7. November um 17:30 Uhr am [...]
Sternsinger gesucht!
Sternsingerinnen und Sternsinger sind am 4. Januar in unserer Pfarrei unterwegs Dass Kinder zur Schule gehen, Hobbys haben [...]
Erinnern – erleben – begegnen
Eine bewegende Gemeindefahrt nach Polen ist zu Ende gegangen Es war schon dunkel, als die Reisegruppe am Abend [...]
»Wer bin ich? Wer darf ich sein?«
Gedenkfeier zur Erinnerung an die Reichpogromnacht vom 9. November 1938 In der Nacht vom 9. auf den 10. [...]
Menschenrechte – was haben die denn mit uns zu tun?
Werkstatt Globales Lernen zum Internationalen Tag der Menschenrechte Montag, 10. November 15 bis 17 Uhr Medienstelle im Priesterseminar [...]
»… dass ihr die Zeitzeugen sein sollt.«
Wort und Musik zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Montag, 10. November 19 Uhr Kleine Kirche Große [...]
Friedenstüchtig – eine Frage der Entscheidung
Katholische Friedensinitiative pax Christi lädt ein zum Gespräch über die Frage nach der Kriegstüchtigkeit Mittwoch, 12. November 18 [...]
Die Zeit der Verluste
Lesung mit Bestseller-Autor Daniel Schreiber im Forum am Dom Mittwoch, 12. November 19:30 Uhr Forum am Dom Domhof 12 [...]
Familiennachmittag
Die Kolpingsfamilie lädt ein zum Spielen und Basteln, zu Kaffee und Kuchen für alle Generationen, Junge, Ältere und [...]
TrostZeit
Wir laden ein zur TrostZeit für trauernde Menschen am Sonntag, 16. November von 16 bis 19 Uhr in [...]
TrauerCafé
Einmal im Monat öffnen wir jeweils dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr ein TrauerCafé im Johannes-Prassek-Haus. Menschen, die [...]
Spirituelles Workout: Trauer ist mehr …
Ein meditativer Abend zur aktuellen Ausstellung Domhof 12 Dienstag, 18. November 19 Uhr Forum am Dom Domhof 12 [...]
Durch Wüsten pilgern
Lesung über Wüstenerfahrungen und kleine Filmsequenzen mit Agnes von Helmolt Dienstag, 18. November 19:30 Uhr Johannes-Prassek-Haus Fünfundsiebzig Gruppen [...]
Lagerfilm des Zeltlagers Haste
Sonntag, 23. November 16 Uhr Aula der Angelaschule Wir laden euch und alle Lieben, die ihr so kennt, [...]
Abschied von den Ursulinen – Erinnerungen gesucht
Die letzten Ursulinen verlassen das Kloster St. Angela Am 27. Januar 2026 geht in Haste eine Ära zu [...]
Kolumbarium geht online
Eigener Internetauftritt des neuen Kolumbariums Unser künftiges Kolumbarium hat nun auch einen eigenen Internetauftritt. Auf den neuen Seiten [...]
Maria Schwarz und die Franziskuskirche
Eine Architektin geht ihren Weg - auch in Osnabrück Als Maria Schwarz 1941 ihr Architekturstudium an der Technischen [...]
Stellenangebote in den Kitas St. Antonius, Heilig Geist und St. Franziskus
An dieser Stelle veröffentlichen wir immer unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Für all unsere pädagogischen Fachkräfte gilt: Eine Vergütung nach [...]
Lübecker Märtyrer
Am 10. November 1943 wurden die katholischen Priester Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller zusammen mit dem evangelischen [...]
Warum ist das eigentlich so? Kleine Reihe zur Liturgie
Vieles, was uns im Gottesdienst begegnet, nehmen wir meist einfach so hin, ohne es zu hinterfragen. Weil es [...]
Impulse, Predigten und Diskussionen
Worte können heilen. Und zum Nachdenken bringen. Worte können Mut machen. Und neue Wege aufzeigen. Worte bringen Gefühle [...]























