An diesem Wochenende feiern wir Fronleichnam. Viele verbinden mit diesem Fest vor allem eine große Prozession. Der Gedanke dahinter ist auch verlockend: Alle sollen sehen, was uns wichtig ist. Wir wollen zeigen, dass in der Mitte unseres Glaubens ein Versprechen steht: In einem kleinen Stück Brot, in einem Schluck Wein begegnet uns auf verdichtete Weise das Versprechen Jesu: „Ich bin da, wo ihr seid!“

Coronabedingt haben wir in den letzten Jahren keine Prozession mehr gehalten. Aber auch ohne die der Pandemie geschuldeten Einschränkungen haben wir schon lange gespürt, dass immer mehr Menschen fragen: Ist eine Prozession mit dem Allerheiligsten noch oder – grundsätzlicher gefragt – überhaupt das richtige Zeichen? Wem wollen wir eigentlich was zeigen? Und – wiederum grundsätzlicher gedacht – gehören Brot und Wein nicht auf den Tisch, um geteilt und nicht, um angeschaut zu werden?

Es gibt keine einfachen Antworten auf diese Fragen. Vielmehr, so meine ich, sind diese Fragen Ausdruck einer Suchbewegung: Wo führt der Weg hin? Was bedeutet mir, was bedeutet uns die Eucharistie? Und welche Formen braucht es, um das zu feiern? Wir werden diese Fragen im Liturgieausschuss weiter aufnehmen und bedenken und Sie alle auf diesen Such-Weg mitnehmen. Wir haben uns vorgenommen, in den nächsten Monaten an diesen Fragen zu arbeiten und laden Sie schon jetzt herzlich ein, darüber nachzudenken, was dieses Abschiedsgeschenk Jesu, was Brot und Wein der Eucharistie für Sie bedeuten. Und wie wir künftig Fronleichnam feiern wollen.

In diesem Jahr laden wir Sie ein zum Festgottesdienst am Donnerstag, 8. Juni um 19 Uhr in Christus König. Im Anschluss an die Messe ist Gelegenheit zur stillen Anbetung. Am Samstag, 10. Juni feiern wir um 17 Uhr im Garten des Johannes-Prassek-Hauses einen Open-Air-Gottesdienst. Anschließend sind alle eingeladen, noch ein bisschen zusammenzubleiben bei Bratwürstchen und kühlen Getränken. Am Sonntag, 11. Juni sind die Gottesdienste wie gewohnt um 9:30 Uhr in Christus König und um 11 Uhr in Heilig Geist.

Alexander Bergel